Muntogna da Schons, Donat, Graubünden
08.09. – 14.09.2024
Sanierung, Stützmauer, Ferienarbeitswoche
Donat ist ein idyllisches romanisch-sprachiges Dorf mit rund 200 Einwohnerinnen. Es liegt im Val Schons am Fusse des Schamserberges auf 1’040 Metern über Meer, an der historischen Weitwanderroute der ViaSpluga. Vor Ort wurde ein frühbronzezeitliches Gräberfeld entdeckt. Mitte des 12. Jahrhunderts befand sich ein bischöflicher Grosshof in Donat, welcher intensiven Ackerbau und Viehwirtschaft betrieb. Das Dorf Donat ist vor allem für seine Kirche sowie die Valtschielbrücke des Ingenieurs Robert Maillart bekannt; beide stehen unter Denkmalschutz. Die SUS hat hier bereits in einem fünften Einsatz eine zerfallene Trockenmauer renoviert und trägt so zum Erhalt dieser typischen Kulturlandschaft bei. Das mehrjährige Projekt wurde in diesem Jahr beendet.
- Fläche
- 13 m2
- Auftraggeber
- Fundaziun Pro Terra Engiadina